Überbuchter Flug
und Entschädigungsanspruch
Von Überbuchung spricht man, wenn eine Fluggesellschaft mehr Tickets verkauft, als Sitzplätze vorhanden sind, um ihren Gewinn zu maximieren. Last-Minute-Stornierungen kosten die Fluggesellschaft Geld. Daher kann es sein, dass Sie am Gate feststellen, dass Sie vom Flug ausgeschlossen wurden, obwohl Sie pünktlich waren. Aber keine Sorge, Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 € für Probleme, die durchschnittlich bis zu drei Jahre zurückliegen.
Ihre Rechte gemäß EG-Vertrag 261
Die EG-Verordnung 261 regelt die Rechte von Fluggästen bei Flugbeeinträchtigungen. Wenn Ihr Flugproblem unter die Verordnung fällt, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600 €.
Anspruch auf Entschädigung
Wenn Ihnen die Beförderung aufgrund einer Überbuchung verweigert wurde, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung, wenn die folgenden Kriterien erfüllt sind:
Der Flug startet von einem EU-Flughafen oder kommt mit einer in der EU ansässigen Fluggesellschaft auf einem EU-Flughafen an.
Sie haben Ihren Sitzplatz nicht freiwillig gegen Gutscheine oder andere Vorteile aufgegeben.
Ihnen wurde die Beförderung nicht aus einem Grund verweigert, den Sie zu vertreten haben (z. B. weil Sie zu spät am Abfluggate erschienen sind oder nicht über die richtigen Dokumente verfügten).
Sie haben von der Fluggesellschaft noch keine Entschädigung wegen Überbuchung (Bargeld oder Reisegutscheine) angenommen.
Das Flugproblem liegt nicht länger als 3 Jahre zurück (in einigen Fällen kann der Anspruchszeitraum abweichen).
Entfernung und Zeit sind wichtig
Die Höhe der Entschädigung bei Überbuchung richtet sich nach der Flugdistanz:
Bis zu 1 500 km
250 € *
1 500 km - 3 500 km
400 € *
Mehr als 3 500 km
600 € *
* Der voraussichtliche Entschädigungsbetrag, der von der Fluggesellschaft gemäß EG 261 zu zahlen ist, vor Abzug unserer Servicegebühr
Auch wenn Ihr Ticket günstig war, hat der Preis keinen Einfluss auf die Höhe der Entschädigung, die Ihnen zusteht. Selbst wenn Ihr Ticket nur 20 € gekostet hat, können Sie bis zu 600 € erhalten, im Durchschnitt bis zu 3 Jahre zurück.
Anspruch auf Erstattung oder Umbuchung
Unabhängig von der Flugdistanz haben Passagiere Anspruch auf:
Eine vollständige oder teilweise Rückerstattung Ihres ursprünglichen Tickets und ein Rückflug zu Ihrem ursprünglichen Abflugort.
Das frühestmögliche alternative Transportmittel, um Ihr endgültiges Ziel zu erreichen.
Ein neues Ticket zu Ihrem endgültigen Ziel zu einem späteren Zeitpunkt Ihrer Wahl, je nach Verfügbarkeit.
Bietet Ihnen die Fluggesellschaft für Ihren umgebuchten Flug ein Upgrade in eine höhere Klasse an, können Sie dieses ohne zusätzliche Kosten annehmen. Sollten Sie unfreiwillig in eine niedrigere Klasse als auf Ihrem ursprünglichen Ticket herabgestuft werden, können Sie die Preisdifferenz zwischen dem ursprünglichen und dem herabgestuften Ticket erstatten lassen.
Überbuchung vs. Nichtbeförderung
Eine Überbuchung unterscheidet sich von einer Nichtbeförderung aus Gründen, die in Ihrem Einflussbereich liegen. Wenn Ihnen die Beförderung aus diesen Gründen verweigert wurde, haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung gemäß EG 261:
Sie sind zu spät zum Gate Ihres Abflugs gekommen
Ihnen fehlen die erforderlichen Reisedokumente, Visa oder Ausweise etc.
Sie legen ein unangemessenes oder gefährliches Verhalten an den Tag, das eine Gefahr für die Sicherheit anderer Passagiere darstellt.
Ihr Gesundheitszustand stellt ein Risiko während des Fluges dar (z. B. fortgeschrittene Schwangerschaft, schwerwiegendes gesundheitliches Problem).
Bei einer Überbuchung kann die Fluggesellschaft Reisende bitten, ihren Sitzplatz aufzugeben und einen späteren Flug zu nehmen. Wenn Sie Ihren Sitzplatz freiwillig gegen einen Reisegutschein, eine Rückerstattung, einen Alternativflug oder andere Leistungen aufgeben, verlieren Sie auch Ihren Anspruch auf Entschädigung bei Überbuchung gemäß EC-Verordnung 261.
Recht auf Pflege und Unterstützung
Unabhängig von der Flugdistanz haben Passagiere Anspruch auf:
Mahlzeiten und Erfrischungen
Essen oder Trinken (oder Gutschein) nach 2 Stunden.
Unterkunft
Im Falle einer Übernachtung muss die Fluggesellschaft ein Hotel zur Verfügung stellen.
Zugang zur Kommunikation
Telefonanruf oder eine E-Mail der Fluggesellschaft.
Transport
Transport zum und vom Flughafen oder Hotel.
Wenn Ihnen aufgrund eines überbuchten Fluges die Beförderung verweigert wurde, haben Sie weiterhin Anspruch auf die oben genannten Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten oder auf Erstattung der Kosten, falls Sie diese selbst tragen mussten. Nutzen Sie das Online-Formular von Flywize, um Ihren Antrag auf Kostenerstattung einzureichen.
Fordern Sie jetzt bis zu 600 € Entschädigung für einen überbuchten Flug.
Was soll ich im Falle eines überbuchten Fluges tun?
Wenn Ihr Flug aufgrund einer Überbuchung abgelehnt wurde,
machen Sie sich keine Sorgen – wir helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen!
1
Geben Sie Ihren Sitzplatz nicht freiwillig auf
Wenn Ihnen die Fluggesellschaft einen Reisegutschein, eine Rückerstattung, einen Alternativflug oder andere Vorteile anbietet, sollten Sie das Angebot sorgfältig prüfen, da Sie sonst Ihren Anspruch auf Entschädigung bei Überbuchung gemäß EG 261 verlieren.
2
Fragen Sie, warum Sie nicht an Bord dürfen
Fordern Sie Informationen zum Grund für die Nichtbeförderung an und dokumentieren Sie diese Informationen unbedingt, da diese für die Geltendmachung einer Entschädigung von entscheidender Bedeutung sind.
3
Fordern Sie einen Alternativflug zu Ihrem Zielort an
IIm Falle einer Überbuchung ist die Fluggesellschaft für die Bereitstellung eines neuen Fluges oder eines alternativen Transports zu Ihrem endgültigen Ziel verantwortlich.
4
Fragen Sie die Fluggesellschaft nach Mahlzeiten und Erfrischungen sowie einem Hotel
Falls Sie auf Ihren Ersatzflug warten müssen, fragen Sie die Fluggesellschaft, ob sie die Kosten für Verpflegung und Getränke oder ein Hotel übernimmt, falls Sie über Nacht warten müssen. Falls nicht, bewahren Sie Ihre Quittungen auf und beantragen Sie später eine Erstattung der Kosten.
5
Bewahren Sie Ihre gesamte Dokumentation auf
Bewahren Sie Ihre Bordkarte, Ihre Buchungsnummer sowie alle Belege für Verpflegung, Hotelaufenthalte und andere Leistungen während der Wartezeit auf Ihren Ersatzflug gut auf. Ihre Flugdaten sind für die Geltendmachung Ihrer Entschädigung erforderlich.
6
Entschädigung bei Überbuchung beantragen
In der EU schreibt die Regelung vor, dass die Fluggesellschaft Ihre Entschädigung sofort am Flughafen auszahlen muss. Sollte sie dazu nicht bereit sein, keine Sorge – wir helfen Ihnen gerne bei der Geltendmachung Ihrer Entschädigung. Füllen Sie einfach unser Online-Formular aus, wir kümmern uns darum!